75 g Schokolade
in den Mixtopf geben, 7 Sekunden/Stufe 10 zerkleinern und umfüllen.
Rühraufsatz einsetzen
5 Eier
180 g Zucker
3 EL kaltes Wasser
1 EL Vanillezucker (selbstgemacht)
in den Topf geben und 8 Minuten/Stufe 4 weißschaumig aufschlagen.
Die Masse muß schön dickschaumig sein.
Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
180 g Mehl mit
1 1/2 TL Backpulver sieben
zerkleinerte Schokolade
auf die Masse geben und 15-20 Sekunden/Stufe 3 einstellen. Dabei den Finger auf den Linkslaufknopf legen und ca. alle 2 Sekunden den Linkslauf ein- und in den nächsten 2 Sekunden wieder ausschalten. So lange hin- und herschalten bis die Zeit abgelaufen ist.
Diese sanfte Technik bewirkt, daß die zuvor eingeschlagene Luft beim Einarbeiten des Mehls nicht so schnell entweichen kann.
Den Kuchen in eine gebutterte Backform (26 cm) mit Rohrboden füllen und 35 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Ich habe leider nur einen Rohrboden für meine 28er Springform, daher habe ich den Teig in meine 26er Blütenform ohne Rohrboden gefüllt.
In der Zwischenzeit
150 g Weißwein
50 g Zucker
1 Zimtstange
Abrieb von 1/2 Zitrone
in einem Töpfchen aufkochen lassen.
Anschließend 5 Minuten ausdampfen lassen, auf ein Kuchengitter stürzen, ein paar Minuten kopfüber stehen lassen und dann aus der Form lösen.
Den Kuchen mit einem Holzspieß mehrmals einstechen und nach und nach den Wein mit einem Pinsel auf den warmen Kuchen verstreichen.
Am besten einige Stunden oder über Nacht ziehen lassen.
Entweder mit Puderzucker bestreut oder mit Schlagsahne und Schokoraspeln bestreut servieren.
Der Kuchen wird wunderbar luftig und durch die Weinmasse schön saftig.