Mohn ist ein tolles Thema für ein Blogevent und Senf gibt’s nicht nur in der Senffabrik.
Diese süßscharfe Senfköstlichkeit verwende ich in meiner Küche fast
überall: sie paßt herrlich zu Salatsaucen, als Senfkruste auf einem
Braten, als Beilage zu Brotzeit, als Saucensenf zu Lachs……

Pimpi-MEL-la hat uns eingeladen und bei Zorra werden sie veröffentlicht:
die Rezepte rund um den Mohn

Blog-Event LXXX - Papaver (Einsendeschluss 15. August 2012)

für 3 Gläser á 212 ml:

150 g gelbe Senfkörner
50 g braune Senfkörner
in den Mixtopf geben, 10 Sekunden/Stufe 10 mahlen und umfüllen.

170 g naturtrüber Apfelsaft
50 g weißen Balsamico
in den Topf wiegen und 2,5 Minuten/100 Grad/Stufe 1 aufkochen.

2 TL Mohn
in einer kleinen Pfanne anrösten bis es duftet.

Senfmehl
Mohn
1 Msp. Curcuma
2 TL Salz
200 g Honig z.B. Lindenblütenhonig
1 Prise weißer Pfeffer
zur heißen Flüssigkeit in den Mixtopf geben und 2 Minuten/Stufe 2 zu einer homogenen Masse rühren.

Am besten offen, mit einem Küchentuch bedeckt, über Nacht stehen lassen, damit der Senf oxidieren/fermentieren kann und somit Schärfe entwickelt bzw. begünstigt wird.

Anschließend in Gläser füllen.

Loading...
Author

Write A Comment