Die heimischen Erdbeeren verlocken zum Backen und damit wir diese süße Versuchung nicht alleine aufessen müssen nehmen wir sie am späten Nachmittag zu einem Grillabend bei Freunden als Nachtisch mit.
Seit ich hier wohne habe ich die Möglichkeit Eier von glücklichen Hühnern zu bekommen und die Ergebnisse damit lassen mich den Kopf schütteln. Obwohl ich vorher immer die teuren Bio-Eier gekauft hatte war das Ergebnis meiner Backwerke nie so wie jetzt. Egal ob es der Biskuit, das Rührei oder der Eierlikör ist – jetzt habe ich wirklich das gelbe vom Ei.

Backofen auf 180 Grad Ober/-Unterhitze vorheizen

4 Eier
150 g Zucker
1 EL selbstgemachten Vanillezucker
in einer Maschine mit dem Schneebesen 4-5 Minuten dickschaumig aufschlagen

100 g Mehl
40 g Speisestärke
1/2 TL Backpulver
miteinander vermischen, auf die schaumige Eiermasse sieben, mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben, in die Backschnitte 23×23 cm füllen und 30-40 Minuten backen.
Anschließend auskühlen lassen.

Vorbereitung:
8 Blatt weiße Gelatine in Wasser einweichen
220 g (von 500) Erdbeeren in kleine Stücke schneiden
3 Erdbeeren für die Garnitur zur Seite legen
400 g Sahne aufschlagen, davon etwas für die Garnitur zur Seite stellen

400 g Frischkäse
150g Zucker   in den Mixtopf geben, 30 Sekunden/Stufe 3 cremig rühren und umfüllen.

250 g Erdbeeren
50 g Weißwein
in den Mixtopf geben und 3 Minuten/50 Grad/Stufe 3 erwärmen.

Die ausgedrückte Gelatine dazu geben und weitere 3 Minuten/50 Grad/Stufe 3 auflösen.

Nach und nach ohne Temperatur den cremig gerührten Frischkäse auf Stufe 3 darunter rühren.

Die steif geschlagene Sahne und die klein geschnittenen Erdbeeren mit Linkslauf gleichmäßig unterheben, auf den Biskuit in die Form füllen, glatt streichen.

Die Torte nach Wunsch mit Sahnehäubchen, Erdbeerscheiben und Blättchen von der Zitronenmelisse dekorieren und mindestens 3 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.

Loading...
Author

Write A Comment