Ich soll Milchbrötchen vom Einkauf mitbringen sagte mir mein Zahnpatient. Brot und Semmeln gehen nur wenn er sie ‘eibroggd’ aber Milchbrötchen wären ok.
Als ich im Laden so ein Päckchen in der Hand hielt und die Zutatenliste studierte, hat mich fast der Schlag getroffen. Das muß auch anders gehen. Geht auch!

300 g Milch
17 g Hefe
in den Mixtopf geben und 3 1/2 Minuten/37 Grad/Stufe 1 erwärmen.

500 g Mehl
60 g Zucker
30 g Margarine
1 Prise Salz
dazu geben und 3 Minuten/Teigstufe verkneten.

Den Teig abdecken und 45 Minuten gehen lassen.
Anschließend auf bemehlter Fläche gut durchkneten und 12 Teiglinge zu je 50-55 g abwiegen.
Jedes Stück rund schleifen, zu einem Mini-Baguette formen, auf das mit Backfolie ausgelegte Blech legen und mit einem Küchentuch bedeckt weiter 45 Minuten gehen lassen.
Die Oberfläche der Teiglinge nach Wunsch einschneiden.

1 Eigelb mit einem Löffel Sahne verkleppern und die Baguettes damit einstreichen.

Bei 160 Grad 20 bis 25 Minuten nicht zu dunkel backen.

Übrigens – Hefeteig gebe ich immer in die Schüssel vom Siebservierer, lege den Deckel auf und stelle sie in die Microwelle bei angelehnter Tür. Die Wärme der Lampe reicht wunderbar aus um den Teig wachsen zu lassen.

Loading...
Author

Write A Comment