Dies war im Kinderalter der absolute Lieblingskuchen meiner 2 Mädels und der durfte auf keinem Kindergeburtstag fehlen. Der Kuchen wird superlocker und schmeckt einfach köstlich.Das Rezept stammt aus dem Kochbuch vom Verlag für die Frau “DAS BACKBUCH” von 1979. Meine Mutti hatte es mir Mitte der 80er geschenkt.

4 Eier
2 Tassen Zucker
1 Tasse Öl
3 Tassen Mehl
1 P. Backpulver
1 Prise Salz
Abrieb von 1 Zitrone
1 Tasse Mineralwasser

Für den Teig habe ich Zucker, Eier und Öl im Thermomix auf Stufe 4 schaumig gerührt.
Dann Mehl, Backpulver, Salz und Zitronenschale dazugeben und das Ganze nochmals auf Stufe 4-5 zu einem Rührteig vermengen.
Das Mineralwasser zum Schluß nur kurz unterrühren.

Den Teig in eine gut gefettete mit Mehl bestäubte Gugelhupfform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad ca. 1 Stunde backen. Stäbchenprobe machen.
Den Kuchen ca. 10 Minuten ruhen lassen und auf ein Gitter stürzen. Falls sich der Gugelhupf nicht gleich lösen sollte, keine Panik. Einfach gestürzt ein paar Minuten stehen lassen. So steigt der Dampf nach oben in die Form und der Kuchen löst sich wie von selbst.

150 g Puderzucker
2 EL Zitronensaft
1 Portionswürfel zerlassenes Kokosfett

Den erkalteten Kuchen entweder mit den o.a. Zutaten für den Guß bestreichen oder einen Guß nach Wahl verwenden. Schmeckt auch einfach nur mit Puderzucker.



Loading...
Author

Write A Comment