Bald ist Valentinstag!
Noch 2 Wochen –
noch bleibt genug Zeit um der oder dem Liebsten das passende Geschenk zu besorgen.
Ich halte nicht viel von den Aufmerksamkeiten an diesen einem Tag im Jahr.
Vielmehr sollte man das ganze Jahr über seine Liebe zeigen.
Wahrscheinlich werden wieder viele Blumenläden sich freuen,
weil verzweifelte Ehemänner im Last-Minute-Wahn den viel zu überteuerten obligatorischen Blumenstrauch kaufen.
Oder…
Man könnte einen Motivkuchen backen.
Einen Motivkuchen, der einfach, aber trotzdem einzigartig wäre!!!
 
Dafür habe ich meinen Marmorkuchen Rezept verwendet:
 
Zutaten:
 
250 g Mehl
1 Pck. Backpulver
200 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
5 Eier
125 ml Öl
125 ml Mineralwasser
(Aroma nach Bedarf)
4 EL Kakao

 

Alle Zutaten (außer Kakao!!!) mit dem Handrührgerät gut mischen.
 
Etwa 1/3 des Teiges in eine gefettete Backform (meine hat eine Größe von 20×24 cm) geben
 
und
backen:
bei 175° C Ober und Unterhitze
etwa 12 Minuten.
 Kuchen auskühlen lassen und von dem mit einem Herzausstecher Figuren ausstechen:
(Wichtig ist, dass der Ausstecher markante Konturen hat. Meins war leider nicht ganz optimal).
 
Rest des Teiges mit 4 EL Kakao mischen.
Etwas von dem dunklen Teig auf den Boden einer Kastenkuchenform geben.
(Habe ich vergessen… )
Die ausgestochene Herzen fest nebeneinander in die Backform legen.
Kopfüber, damit man diese, nachdem man den Kuchen aus der Form stürzt, richtig herum sieht!
,
 
Rest vom dunklen Teig über die hellen Figuren geben.
 
Backen:
 bei 175° C Ober und Unterhitze
etwa 35 Minuten backen.

Vor dem Stürzen unbedingt auskühlen lassen!
Ich habe meinen Kuchen mit weißer Kuvertüre und Zuckerherzen verziert.

 
* Man könnte den hellen Teig mit roter Lebensmittelfarbe färben,
dann hätte man rote Herzen in der Kuchenmitte..
 
Ist der Kuchen nicht schön?
 
 Ich würde mich über so eine Überraschung freuen…
 
 Einfacher Kuchen mit großer Wirkung!
 

 Einen schönen Valentinstag!

Loading...
Author

Write A Comment