1/2 Würfel frische Hefe
60 g Zucker
250 g Milch
Zitronenschale
1 Ei
60 g zimmerwarme Butter 
in den Mixtopf geben, 2 Minuten/50 Grad/Stufe 2 erwärmen.

500 g Mehl
1 Prise Salz
dazugeben und 3 Minuten/Brotteigstufe zu einem Teig verarbeiten.

Das Backblech mit Backfolie auslegen.

Den Hefeteig mit wenig Mehl 1
cm dick ausrollen und je 12 Kreise von 5 und 7 cm ausstechen.
Die
größeren Kreise mit einem fingerbreiten Abstand als Kreis in einem
Durchmesser von ca. 32 cm auf das Backblech legen.
Die kleinen Kreise bis
zur Mitte hin einschneiden. Mit der eingeschnittenen Seite zur Mitte an
die anderen Kreise anlegen.
Aus den Teigresten 24 kleine Kugeln formen.

1 Ei mit 2 EL Sahne oder Kondensmilch verrührt

und die Hasen damit bestreichen.
Die Kugeln als
Pfötchen jeweils unten auf die großen Kreise kleben. 
Die Teigkugeln
ebenfalls mit Ei bestreichen.

Außerden braucht man:
Mandelblättchen, Rumrosinen oder Schokoschrift für die Augen

Die Mandelblättchen als
Vorderpfötchen aufkleben und die Rumrosinen als Augen aufkleben.

Den Hasenkranz zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen
und bei 200 Grad Ober-/Unterhitze ca. 35 Minuten backen.
Kranz völlig abkühlen lassen.

In die Mitte evtl. etwas Ostergras legen und darauf gefärbte Ostereier platzieren.

Für diejenigen, die Rosinen nicht mögen, können die Augen auf das erkaltete Gebäck auch aus Schokolade aufgespritzt werden.

Dies ist mein Beitrag zur

Alle Ostersüßen Leckereien werden heute auf Facebook und von Nina Fräulein Text gesammelt.

Loading...
Author

Write A Comment