Dieses einfache und doch köstliche Rezept läßt selbst Gemüsemuffel ordentlich zugreifen.
Die Füllung enthält Hackfleisch, Weißkraut, Karotten, Paprika, Zwiebeln und Knoblauch. Hier kann durchaus variiert werden: Wirsing, Zucchini, Lauch, Kohlrabi, Frühlingszwiebel, Fenchel, 
mit oder ohne Fleisch….was das Herz begehrt.

Und da der Gärtner-Blog noch Rezepte bzw. Ideen sucht zum

Garten-Koch-Event Oktober: Weißkohl

 beteilige ich mich hiermit doch gleich mal.

Garten-Koch-Event Oktober 2012: Weißkohl [31.10.2012]

250 g Mehl
1/2 Würfel Hefe
80 g lauwarmes Wasser
1 Prise Zucker
1 gestr. TL Salz
1 Ei
in den Mixtopf geben und 2 Minuten/Teigstufe kneten. Anschließend auf eine dünn mit Öl bestrichene Backfolie geben, mit leicht geölten Händen zu einem Rechteck auseinanderdrücken. Mit einem Küchentuch bedeckt gehen lassen bis die Füllung hergestellt ist.

1 Zwiebel
1  Knoblauchzehe
1/2 Bund glatte Petersilie
in den Mixtopf geben und 7 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern.

Dip:
Von der Zwiebelmasse 1 EL in ein Schälchen geben und mit 
2 EL Natur-Joghurt
2 EL Majonaise
60 g saure Sahne
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
verrühren und zu Seite stellen.

Backofen auf 175 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.

10 g Butter
zur restlichen Zwiebelmasse in den Mixtopf geben und 2 Minuten/Varoma/Stufe 1 andämpfen.

300 g Hackfleisch
130 g Weißkraut in grobe Stücke
1/2 Paprika
2 Karotten (70 g)
1 TL mittelscharfen Senf
1/2 TL Salz
frisch gemahlener Pfeffer
1 Prise gem. Kümmel
dazu geben, 5 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern und anschließend 8 Minuten/100 Grad/Linkslauf/Sanftrührstufe garen.

Die Masse in ein Sieb geben, einige Minuten abtropfen lassen, 30 g von dem Dressing darunter rühren und gleichmäßig auf den Hefeteig verteilen.
Mithilfe der Backfolie zu einer Roulade aufrollen, dabei die Naht nach unten drehen und die Enden einschlagen.

1 Eigelb mit 1 EL Sahne verrühren und die Roulade damit bestreichen.
Mit Sesam und Mohn bestreuen und ca. 30-40 Minuten goldgelb backen.

In Scheiben schneiden und mit dem Dressing servieren.

Loading...
Author

Write A Comment