Heute stelle ich ein Rezept vor, welches schon seit Anfang der 90er zu meinen absoluten Lieblingsrezepten zählt. Damals habe ich das Leserrezept in einer Zeitschrift entdeckt (ich meine es war der “Gugelhupf”) und mir gedacht “Schokopudding mit Rotwein gekocht? Nä!”
Wochenlang spukte mir das Rezept im Kopf herum bis ich es vor lauter Neugierde dann doch nicht mehr aushielt.
Die Premiere hatte ich damals absichtlich auf eine Geburtstagsfeier gelegt, denn wenn der nicht schmeckt, mußte ich ihn wenigstens nicht allein aufessen.
Es war eine große Feier und zusätzlich gab es noch Schwarzwälder Kirschtorte, Käsekuchen, Zwetschgenkuchen mit Streuseln vom Blech und einen Mineralwasserkuchen. Natürlich alle selbst gebacken.
Resümee der Geschichte: der Rotwein-Kirschkuchen war als erster aufgefuttert, meine sonst so beliebte Schwarzwälder war nicht mal zur Hälfte weg und zu allen folgenden Geburtstagsfesten wurde nur noch ein Kuchen gewünscht. Nämlich genau dieser:

Knetteig:

180 g Mehl
1 TL Backpulver
80 g Zucker
1 P. Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Ei und
80 g kalte Butter in Stücke
in den Mixtopf geben und 45 Sekunden/Stufe 4 zu einem Teig verkneten.
Eine 26er Springform ausfetten und den Teig mit einem ca. 3 cm hohen Rand hineindrücken.

Backofen auf 180 vorheizen
1 Glas Schattenmorellen abtropfen lassen.

Puddingmasse:

100 g Blockschokolade
in den Mixtopf wiegen und 10 Sekunden/Stufe 8 zerkleinern, anschließend Rühraufsatz einsetzen.

750 g Rotwein
2 Eier
200 g Zucker
40 g Speisestärke
kurz auf Stufe 3 miteinander vermischen und 8 Minuten/100 Grad/Stufe 2 aufkochen.

Die Schattenmorellen mit dem Spatel kurz unterheben.
Diese Füllung auf den Mürbteigboden geben und auf der untersten Schiene etwa 50 min. backen.

Den Kuchen am besten über Nacht auskühlen lassen, so ist die Masse schön schnittfest.

500 ml Sahne
1 EL selbstgemachter Vanillezucker
steif schlagen, in eine glatte
Spritztülle füllen und den gesamten Kuchen dicht an dicht mit
Sahnehäufchen bespritzen. Zum Schluß noch mit Zimtpuder bestäuben.

Ohne TM:

Aus allen Zutaten einen Teig kneten. Eine 26er Springform ausfetten und den Teig mit einem ca. 3 cm hohen Rand hineindrücken.

2 P. Schokoladenpudding mit
200 g Zucker und
750 ml Rotwein zum kochen bringen.
KEINE MILCH VERWENDEN! Die Kirschen kurz vor dem kochen dazu geben.
Weiter wie oben beschrieben.

Loading...
Author

Write A Comment