Kuchen:
6 Eier (davon 6 Eigelbe und 4 Eiweiße)
Kuchen: Die Butter schmelzen und wieder etwas abkühlen lassen.
Die Eier trennen – die Eigelbe in eine große Schüssel geben
und vom Eiweiß vier Stück in eine zweite Schüssel geben.
Alles gut verrühren.
Das Mehl mit der Speisestärke, Backpulver, Natron, Salz und 250 g des Zuckers vermischen
und dann dazugeben.
Alles verrühren – nur so lange, bis keine Mehlklümpchen mehr zu sehen sind.
Nicht zu viel rühren!
dann den restlichen Zucker (50 g) langsam einrieseln lassen
und zu einer festen, glänzenden Baisermasse aufschlagen.
Diese Eischneemasse in mehreren Portionen zum Teig geben und vorsichtig unterheben.
Den fertigen Teig dann in die gefettete und mit Zucker ausgestreute Gugelhupfform füllen und backen.
Backen:
in einer Gugelhupfform
bei 180° C Ober- und Unterhitze
etwa 50 Minuten.
Stäbchentest machen!
Den Kuchen auf ein Gitter setzen und ein wenig abkühlen lassen.
Dazu das Wasser mit dem Zucker zum Kochen bringen.
Für ein paar Minuten köcheln lassen, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat.
Butter dazu geben und schmelzen lassen.
Die Soße vom Herd nehmen und den Rum unterrühren.
mit einem Holzspieß viele Löcher in die den Kuchen (in der Form stechen)
und dann etwas mehr als die Hälfte der Rumsoße auf den Kuchen träufeln.
Das Ganze für etwa 10 Minuten einziehen lassen
und dann den Kuchen vorsichtig aus der Form auf einen Teller stürzen.
Noch etwas mehr abkühlen lassen
und dann die restliche Rumsoße mit einem Pinsel auf dem Kuchen verteilen.
Nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben.