Für 3-4 Personen
Vorbereitung:
1/2 altbackenes Brötchen in warmer Milch eingeweicht und anschließend gut ausgedrückt
1 unbehandelte Orange filetieren
Hackbällchen:
2 Schalotten
1 Handvoll Petersilie (nur die Blättchen)
in den Mixtopf geben und 3 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern.
10 g Butter
dazu geben und 3 Minuten/Varoma/Stufe 1 andämpfen.
400 g Hackfleisch
ausgedrücktes Brötchen
1 Ei
50 g Sahne
1 TL Senf
Cayennepfeffer
1 Msp. gem. Piment
Salz- und Pfeffermühle
dazu geben, 40 Sekunden/Teigstufe verkneten und mit feuchten Händen aus der Masse kleine Bällchen formen.
In einer Pfanne ringsum an-, aber nicht durchbraten. Dabei die Pfanne etwas schwenken damit die Fleischbällchen ihre runde Form behalten. Umfüllen und bei 100 Grad in den Backofen stellen.
250 g Egerlinge (geviertelt)
in den Bratsud geben und ringsum kurz anbraten.
Sauce:
1 Schalotte
in den Mixtopf geben und 3 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern.
50 g Butter
dazu geben und 3 Minuten/Varoma/Stufe 1 andämpfen.
200 g Kalbsfond
250 ml Sahne
1 geh. EL Creme Fraiche (muß nicht sein, hatte noch diesen kleinen Rest und wollte ihn verwerten)
1 EL Sojasauce
1 TL selbstgemachte Rindfleischpaste
1 TL schwarzes Johannisbeergelee
1 Prise Piment
Muskatnußabrieb
Salz- und Pfeffermühle
1-2 EL selbstgemachter Saucenbinder für Pilzgerichte
dazu geben und 4-5 Minuten/100 Grad/Stufe 2 aufkochen.
Die angebratenen Pilze
2 EL frisch gehackte Petersilie
dazu geben und 2 Minuten/Sanftrührstufe untermischen.
Die Fleischbällchen mit der Sauce zu Salzkartoffeln und einem Löffel Preiselbeeren anrichten.